10. Mai
von Alois Eckl
1 Kommentar

Was plant Microsoft mit dem Office Web Apps?

Bookmark and Share

Mit der demnächst erscheinenden finalen Version der Office Web Apps, also der kostenlosen Online-Variante von Office 2010, will Microsoft gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Viele Office-Funktionen stehen mittlerweile kostenlos im Internet zur Verfügung. So stellt Google mit Google Text und Google Tabellen ein gutes Online-Office zur Verfügung, welches sich mit zusätzlichen kostenpflichtigen Funktionen für Unternehmenskunden anreichern lässt.

Mit den aktuellen Web Apps will Microsoft ebenfalls im Online-Office-Bereich mitmischen und stellt deshalb eine funktionsreduzierte Version kostenlose zur Verfügung.

Weiterhin arbeitet Microsoft an einem in Facebook integrierten Office mit der Beziechnung Docs for Facebook. Hier dürfen wir gespannt sein, welchen Funktionsumfang diese Version haben wird.

Laut Stephen Elop, Pesident of Microsoft Business Division verfolgt Microsoft mit den Office Web Apps aber noch weitere Ziele:

» Mit den Web Apps wil Microsoft Anwender gewinnen, welche bisher noch nicht mit Microsoft Office
gearbeitet haben.
» Benutzer von Raubkopien, will man die Chance geben, eine legale Version, also idie Online-Version zu verwenden.
» Benutzer von älternen Office-Versionen soll die neue Bedienerführung (Multifunktionsleiste) schmackhaft
gemacht werden und damit zum Umstieg auf  Office 2010 bewegt werden.

Mit Office Web Apps ändert sich auch das Geschäftsmodell. Denn nun setzt Microsoft auf Werbung als Einnahmequelle durch die Office Starter-Version.

Alles in Allem dürfen wir gespannt sein, wie sich der Office-Markt weiterentwickeln wird. Sicher können wir allerdings sein, dass Microsoft Office nach wie vor den weitaus größten Marktanteil besitzt und dies auch über einen längeren Zeitraum so bleiben dürfte. Microsoft Office und insbesondere Microsoft Excel hat Standards gesetzt und mit Office 2010 ist Microsoft wieder einen großen Schritt in die richtige Richtung gegangen.

Excel-Inside durfte bereits beim Technical Preview-Test dabei sein. Wir sind damit Anwender der ersten Stunden von Excel 2010 und können an dieser Stelle nur sehr gute Noten für das neue Office vergeben.

27. April
von Alois Eckl
5 Kommentare

Office 2010 als 32-Bit oder als 64-Bit Version installieren?

Office 2010

Die aktuelle Office Version 2010 ist seit einigen Tagen für MSDN-Abonnenten als Download verfügbar. Alle anderen User müssen sich noch ein paar Tage gedulden. Für Geschäftskunden steht die neue Office-Version ab dem 12. Mai zur Verfügung. Für Endkunden wird das Produkt im Juni 2010 verfügbar sein.

Daniel Melanchton hat in seinem Technet Blog sehr schön zusammgenfasst für wen und warum die 64-Bit Version in Frage kommt und welche Schwierigkeiten mit dem Umstieg auf die 64-Bit Version verbunden sind.

Weitere interessante Informationen rund um Office 2010 insb. Excel 2010 finden Sie hier auf Excel-Inside.de.

11. März
von Alois Eckl
1 Kommentar

Preise für Office 2010

Office 2010

Microsoft hat nun die Euro-Preise für das neue Office 2010 veröffentlicht.

Alle Varianten gibt es als vollständiges Paket inklusive DVD (Box-Version) oder als Product Key Card, um auf dem PC vorinstallierte oder von Microsofts Website geladene Demo-Versionen freizuschalten. Alle Preise gelten sowohl für Neukunden als auch für Besitzer einer Vorgängerversion – ein verbilligtes Upgrade wird es nicht geben.

Demnach werden folgende Beträge für Office 2010 in den verschiedenen Versionen fällig:

Office Home and Student 2010
richtet sich an Privatanwender
Enthalten: Excel, Word, PowerPoint, OneNote, Office Web Apps
Preise: Box-Version: 139,00 EUR; Key-Card-Version: 109,00 EUR

Office Home and Business 2010
richtet sich an Privatanwender und kleine Unternehmen
Enthalten: Excel, Word, PowerPoint, OneNote, Outlook, Office Web Apps
Preise: Box-Vesion: 379,00 EUR; Key-Card-Version: 249,00 EUR

Office Professional 2010
richtet sich an Unternehmen
Enthalten
: Excel, Word, PowerPoint, OneNote, Outlook, Access, Publisher, Office Web Apps
Preise
: Box-Version: 699,00 EUR; Key-Card-Version: 499,00 EUR

Office Professional Academic
bezugsberechtigte Personen aus Forschung und Lehre
Enthalten: Excel, Word, PowerPoint, OneNote, Outlook, Access, Publisher, Office Web Apps
Preise: Box-Version: 109,00 EUR; Key-Card-Version: nicht verfügbar

Einzelprodukte: Alle Anwendungen sind auch als Einzelprodukte erhältlich
Excel: 189,00 EUR
Word: 189,00 EUR
PowerPoint: 189,00 EUR
Outlook: 189,00 EUR
Access: 189,00 EUR
Publisher: 189,00 EUR
OneNote: 109,00 EUR

Die Preise der Key-Card Versionen von Office 2010 klingen gut, aber dieser Key gilt nur bei neuen, mit Office 2010 vorinstallierten PCs.

Ein weiterer Nachteil der Key-Card ist, dass dieser Key nur eine Lizenz besitzt, während die Box Versionen jeweils  3 Lizenzen beinhalten.

7. März
von Alois Eckl
Kommentare deaktiviert für Office 2010 – Einführung ab dem 12. Mai 2010

Office 2010 – Einführung ab dem 12. Mai 2010

Microsoft hat auf der CeBIT bekannt gegeben, dass ab dem 12. Mai die Produkte Office 2010, Visio 2010 und Project 2010 für Geschäftskunden verfügbar sein wird.

Die Einführung wird von einer virtuellen Einführungsveranstaltung begleitet, welche weltweit verfolgt werden kann.

Für Endkunden steht die neue Version im Juni 2010 zum Kauf und zum Download zur Verfügung.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

25. Februar
von Alois Eckl
5 Kommentare

Neues Office 2010 Forum auf Excel-Inside.de

Seit heute ist unser neues Office 2010 Forum auf Excel-Inside online.

Das neue Office 2010-Forum für verschiedene Themen rund um Office 2010 soll zum Austausch von Erfahrungen rund um die neue Office-Version dienen. Stellen Sie Fragen zu neuen Funktionen oder teilen Sie der Community einfach Ihre positiven oder negativen Erfahrungen mit Office 2010 mit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!